Read like a boss - Tobias Jungwirth

Tobias Jungwirth – Read like a boss
Warum Lesen?
Das Hobby, das erfolgreiche Menschen am meisten teilen, ist nicht Golfen, sondern Lernen. Ich stelle Euch die Lieblingsbücher von Leuten vor, die für mich Erfolg verkörpern. Was Erfolg ist, definiere ich von Fall zu Fall – auf jeden Fall ist Erfolg mehr als Geld.

Tobias Jungwirth & die Bücher
Tobias Jungwirth arbeitet bei meiner Werbeagentur Vier für Texas als Strategieberater in unserer Consulting Abteilung.  Vor seinem Berufsleben studierte er in Tübingen Lesen (Germanistik) und Schreiben (Rhetorik). Seine Hoffnung in Bezug auf Bücher ist, sagt er, dass sich ihm eines Tages eröffnet, wie Haruki Murakami es macht, so langweilige Sätze zu schreiben und dabei so immersive Welten zu schaffen.

Meine Hoffnung ist, dass er noch lange bei uns bleibt.

Interview: Read like a boss, Tobias?
Wie steht´s mit Dir und dem Lesen?
Wir führen eine sehr sportliche Beziehung mit dem Versuch, das Trainingspensum hoch zu halten. Von daher würde ich sagen: ambitionierter Marathon-Leser seit vielen Jahren.


Welches Buch nimmst Du Dir seit Jahren vor? Wie stehen die Chancen?
Russische Literatur im Allgemeinen: Tolstoi, Bulgakow, Dostojewksi. Aber solange nicht ein langer und einsamer Winter vor der Tür steht, befürchte ich, wird sich dieser Zustand auch noch einige Zeit halten.

Hast Du ein Buch Deines Lebens?
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams. Wofür sonst sollte es denn den Menschen und die Erde geben, als nicht die unendlich unwahrscheinliche Frage auf die Antwort 42 zu finden?

Gibt es ein Buch das Du gerne verschenkst?

Kochen von Michael Pollan. Das habe ich bereits unzählige Male verschenkt, empfohlen, verliehen - wahrscheinlich weil es nicht nur toll geschrieben, sondern gleichzeitig auch so wunderbar anschlussfähig ist.

Was wird der Titel Deiner Autobiographie?
Keine Panik!


Und wenn jemand anders das Buch über Dich schreibt?
Kann man so machen.

Noch drei Buchempfehlungen, bitte.
Sachbuch: Utopien für Realisten von Rutger Bregman. Der niederländische Historiker beweist, dass eine sozialere Welt keine Frage mehr des Wie ist, sondern nur noch des Wann. Unbedingt in der schicken Hardcover-Ausgabe von Rowolth kaufen.

Belletristik: Die Tagesordnung von Éric Vuillard. Geschichtsroman irgendwo an der Grenze zwischen imaginierter Realität und historischer Fiktion. Wäre die Geschichte nicht tatsächlich so eingetreten, ich vermute, Vuillard hätte sie in all ihrer traurigen Absurdität erfunden. Bester Roman des vergangenen Jahres.

Klassiker: Stoffe (I-IX) von Friedrich Dürrenmatt. Weil seine Prosa schon immer überzeugender war als sein Dramawerk. Allein die Kurzgeschichte "Das Hirn" übertrifft alles.

Noch was?
Eine Empfehlung geht noch: Tyll von Daniel Kehlmann. Zurecht so viel gelobt.
Die Top 3 Buchempfehlungen von Tobias Jungwirth:
Utopien für Realisten – Rutger Bregman
Die Tagesordnung – Éric Vuillard
Stoffe (I-IX) – Friedrich Dürrenmatt

Ich bin's,

Philipp Erlach, hier mache ich Werbung für mich und inspirierende Bücher.
Philipp Erlach Geschäftsführer Vier für Texas
Was ich mache
Vier für Texas. Meine Agentur im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Was ich mache
TeeFee, zuckerfreie Produkte für Kinder. Ich bin Teilhaber und Erfinder der Marke.
Was ich mache
Vom Sinn des Lebens. Meine Anthologie für alle Lebenslagen.
Was ich mache
Mit meinem Vater bringe ich eine Innovation im Bereich Wasserkraft in die Welt.
Was ich mache
Ich halte Reden.
Was ich mache
Ich halte Seminare zu digitalem Marketing.
Was ich mache
Vier für Texas. Meine Agentur im Frankfurter Bahnhofsviertel.
Was ich mache
TeeFee, zuckerfreie Produkte für Kinder. Ich bin Teilhaber und Erfinder der Marke.
Was ich mache
Vom Sinn des Lebens. Meine Anthologie für alle Lebenslagen.
Was ich mache
Mit meinem Vater bringe ich eine Innovation im Bereich Wasserkraft in die Welt.
Was ich mache
Ich halte Reden.
Was ich mache
Aktuell halte ich regelmäßig auch Seminare zu verschiedenen digitalen Feldern.
Die Leselisten

Read like a boss

Erfolgreiche Menschen teilen ein Hobby am häufigsten: Lernen. 

Ich sammle die besten Leseempfehlungen der Welt für Dich. Von Steve Jobs bis Obama. 

Und schreibe Buchempfehlungen. Zu Büchern, die ich für meinen Job, fürs Schreiben oder fürs Leben lese. Oftmals sehr persönlich.

Melde dich für meinen monatlichen Newsletter an! Vielleicht, vielleicht macht Lesen ja nicht nur reich an Einsichten. Wer weiß.

Read like Elon Musk
Elon Musk – read like a boss
Not all readers are leaders, 

but all leaders are readers.
Harry S. Truman